Functional Fitness, CrossFit & Hyrox – was ist der Unterschied?
CrossFit ist cool – aber nicht für alle.
Viele Menschen lieben intensive Workouts, Gruppendynamik und die Challenge, an ihre Grenzen zu gehen. CrossFit und Hyrox boomen, besonders in urbanen Zentren. Doch nicht jede:r sucht den Wettkampf oder will sich im Training bis zum Limit treiben lassen. Viele wollen einfach stark, beweglich und gesund bleiben – und genau da setzt unser Ansatz an.
Was ist Functional Fitness?
Functional Fitness bedeutet funktionelles Training. Es ist darauf ausgerichtet, Bewegungen zu trainieren, die im Alltag oder im Sport gebraucht werden. Im Zentrum stehen:
- natürliche Bewegungsmuster
- Ganzkörperübungen
- Verbesserung von Koordination, Kraft, Stabilität und Mobilität
Ziel ist es nicht, möglichst viele Wiederholungen in kürzester Zeit zu schaffen, sondern Bewegungsqualität zu entwickeln und Verletzungen vorzubeugen. Functional Fitness eignet sich ideal für alle, die langfristig gesund und leistungsfähig bleiben wollen.
Was ist CrossFit?
CrossFit ist ein intensives Trainingssystem, das funktionelle Bewegungen mit hoher Belastung kombiniert. Typische CrossFit-Elemente sind:
- Workouts of the Day (WODs)
- Zeitdruck (Time-Caps, AMRAPs)
- hohe Intensität & Gruppendruck
- Gewichtheben, Gymnastics, Ausdauer in Kombination
CrossFit kann motivierend und effektiv sein, vor allem für sportliche Menschen mit Erfahrung. Doch es birgt auch Risiken: Bei Überforderung oder schlechter Technik steigt die Verletzungsgefahr.
Was ist Hyrox?
Hyrox ist ein Fitness-Wettkampf für alle: 8 Laufintervalle, unterbrochen von 8 funktionellen Stationen (z. B. Sled Push, SkiErg, Wall Balls). Es verbindet Ausdauer und Kraft in einem standardisierten Format.
Hyrox ist weniger technisch als CrossFit, aber ebenfalls intensiv. Die Events sind klar strukturiert, die Community stark wachsend. Viele Menschen sehen Hyrox als sportliches Ziel – wir finden: super, solange Training und Gesundheit Hand in Hand gehen.
Warum wir bei stamwerk kein CrossFit-Studio mehr sind
Ja, wir hatten das CrossFit-Label. Und nein, wir haben es nicht aus Mangel an Begeisterung abgegeben. Sondern aus einem klaren Grund: Wir wollen nicht intensiver, sondern intelligenter trainieren.
Unser Fokus liegt auf:
- Gesundheitsorientierung statt Wettkampf
- Qualität statt Masse
- funktionelle Therapie statt maximaler Belastung
- Betreuung durch Physios und Sportwissenschaftler:innen
In unseren Functional Fitness-Klassen arbeiten wir mit kleinen Gruppen, hohem fachlichem Niveau und klarer Struktur. Jede Bewegung wird angeleitet, jede:r Teilnehmer:in individuell begleitet.
Was macht unser Training besonders?
- maximal 10 Personen pro Klasse
- geleitet von medizinisch geschultem Fachpersonal
- Integration moderner Trainingsprinzipien aus CrossFit & Hyrox – aber kontrolliert
- individualisierbar bei Verletzungen, Beschwerden oder besonderen Zielen
Wir kombinieren das Beste aus allen Welten: die Dynamik moderner Trainingssysteme mit der Tiefe therapeutischen Wissens. Für alle, die Training als Gesundheitsweg verstehen.
Für wen ist unser Functional Fitness gedacht?
- für Menschen, die gesund und leistungsfähig bleiben wollen
- für Einsteiger:innen mit Respekt vor intensiven Trainings
- für Sportler:innen, die nachhaltiger trainieren möchten
- für Patient:innen nach Physiotherapie, die weiter aufbauen wollen
Fazit: Bewegung mit Verstand
CrossFit & Hyrox sind starke Konzepte. Doch nicht jede:r braucht Wettkampf, um sich zu entwickeln. Unser Ansatz: Train smart. Not just hard.
Bei stamwerk findest du funktionelles Training mit medizinischem Background – individuell, sicher und wirksam.